Bodenarbeit


Dazu gehört bei uns die Arbeit mit: 
Blau/Gelben Gassen
Propriozeptives Training 
Zirzensik
Doppellonge
Clickern
Anti-Schreck-Training
Freiarbeit
Stangenarbeit
Körperbändern 
und vieles mehr. 

Abwechslung im Training

Koordination

Für eine bessere Koordination und Körpereigengefühl nutzen wir unter anderem Poolnudeln oder Baumstämme als Mikado gelegt. 

Quadratvolte

Blau-gelbes Training in der Quadratvolte verbessert Stellung, Biegung und die Gehirnaktivität. 

Antischreck-Training

Es gibt zahlreiche Gegenstände bei uns am Hof mit denen wir im Antischreck-Training arbeiten. Hier zum Beispiel ein Bällevorhang. 

Zirkuslektionen

Zirzensik bereitet unseren Pferden viel Freude. Nicht nur der Kopf wird gefördert, sondern wie hier beim Podest besteigen  u.a. die Hinterhandmuskulatur. 

…..Training, Training

Longieren im Dialog

Beim Longieren am Kappzaum ohne Hilfszügel tritt man in einen Bewegungsdialog mit seinem Pferd. Man verhilft seinem Pferd zu mehr Gleichgewicht, Losgelassenheit und einer gesunden Bewegungsweise und Traghaltung. Dabei wird das Pferd nicht in eine äußere Form gedrängt, sondern darf aktiv Bewegungsvorschläge einbringen, entwickeln und im Laufe dieses Prozesses selbst zur individuell richtigen Form finden. 

Propriozeptives Training mit verschiedenen Untergründen

Bei dieser Trainingsart wird ebenfalls die Tiefensensibilität des Pferdes geschult. Hier anhand eines Tennisballbrettes.

Clickern

Macht vielen Pferden sehr viel Spaß. Hier wird Köpfchen gefordert, aber auch gleichzeitig gymnastiziert.

Doppellonge

Stellung,  Biegung und Dehnung werden in der Doppellonge vereint. Aber auch das Schulen feinster Hilfen u.v.m.

Training, Training, Training...

Arbeit mit Körperbändern

Durch die Bandagen  werden die Propriozeptoren aktiviert und das Nervensystem arbeitet auf Hochtouren.  Spannungen, die Schiefe im Körper, Verspannungen etc. werden ausgeglichen. Bewegungen werden harmonischer  und physiologischer. 

Stangenarbeit

Feste oder verformbare Stangen, je nach Trainingsinhalt werden genutzt. Aktivierung der Hinterhand,  der Bauch- und Rückenmuskulatur. Fördert u.a. Taktreinheit, Balance und Losgelassenheit. 

Freilauf

Einfach mal auspowern gut für die Psyche.